Meldung eines neuen Angebots

Ein Projektteam der Bildungsdirektion Burgenland prüft laufend neu gemeldete Angebote, sodass der Onlinekatalog auf unserer Plattform stetig wächst und sich erweitert.

Auf BildungBurgenland.at finden sich inzwischen weit über 100 Angebote, die besonders wertvoll für den Schulunterricht sind. Ein Projektteam der Bildungsdirektion Burgenland prüft laufend neu gemeldete Angebote, sodass der Onlinekatalog auf unserer Plattform stetig wächst und sich erweitert.

Doch wie kommt es überhaupt zur Meldung eines neuen Angebotes?

  1. In einem ersten Schritt erfolgt die Kontaktaufnahme eines möglichen Projektpartners mit der Bildungsdirektion Burgenland. Dies kann telefonisch, persönlich oder auch per E-Mail erfolgen.
  2. Das zuständige Projektteam in der Bildungsdirektion klärt eine mögliche Listung ab.
  3. Ein neu aufzunehmendes Angebot sollte im Wesentlichen einen pädagogischen Mehrwert für die Schulen haben. Was sind möglich Lernziele? Gibt es überhaupt einen Lehrplanbezug? Wie soll den Kindern der Inhalt vermittelt werden? Gab es bereits andere Angebote dieses Anbieters? …. usw.
  4. Erst wenn das Angebot vollumfänglich geprüft wurde, erfolgt die Freigabe für die Listung.
  5. Der Anbieter füllt ein entsprechendes Angebotsformular aus und übermittelt zusätzlich entsprechende Fotos passend zum Angebot.
  6. Sobald das Projektteam das Angebot auf BildungBurgenland.at angelegt hat, ist es im nächsten Schritt sichtbar und für alle Schulen abrufbar.

Mit dieser Plattform verpflichten wir uns, nur qualitätsvolle Angebote für die burgenländischen Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonen anzubieten. Im Mittelpunkt steht für uns der pädagogische Mehrwert, sodass diese Angebote auch tatsächlich eine sinnvolle Ergänzung zum Schulunterricht sind.