Die Bildungs- und Berufsorientierung ist ein zentrales Element der Bildungsarbeit im Burgenland. Sie unterstützt junge Menschen dabei, ihre Talente und Interessen zu entdecken, ihre Stärken zu erkennen und fundierte Entscheidungen für ihren Bildungs- und Berufsweg zu treffen. 

Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf die Anforderungen einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt vorzubereiten und ihnen Perspektiven für eine erfolgreiche Zukunft zu eröffnen. 

Im Mittelpunkt steht eine systematische und altersgerechte Begleitung ab der Volksschule, die mit dem Erwerb von Schlüsselkompetenzen, praxisnahen Erfahrungen sowie der Auseinandersetzung mit verschiedenen Bildungswegen und Berufsbildern verbunden ist. Schulen, Lehrkräfte, Eltern, Unternehmen und externe Partner arbeiten dabei eng zusammen, um Orientierung zu geben und Übergänge – etwa von der Schule in den Beruf oder in weiterführende Bildungseinrichtungen – reibungslos zu gestalten.

Die Bildungsdirektion für Burgenland koordiniert und fördert vielfältige Maßnahmen und Projekte im Bereich der Bildungs- und Berufsorientierung. Dazu zählen Workshops, Betriebsbesichtigungen, Praktika, Berufsmessen und individuelle Beratungsangebote. Besondere Bedeutung kommt auch der digitalen Orientierung zu – durch den Einsatz moderner Tools und Plattformen wird der Zugang zu Informationen erleichtert und interaktive Lernprozesse gefördert.

Mit diesem ganzheitlichen Ansatz wollen wir dazu beitragen, dass junge Menschen im Burgenland selbstbewusst, informiert und zukunftsorientiert ihren Weg gehen können.

Bildungsangebote